Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wikipedia kungelt mit Bertelsmann

FZW

Zahlen sind Geschäftsgeheimnisse, klaro. Dass sich ein Projekt wie die Wikipedia (ebenso wie UNICEF) aber gewissen Transparenz-Erfordernissen stellen sollte, wird dabei übersehen. Ein Live-Mirror wird hier erlaubt (sonst verboten, was ich nicht für GNU FDL konform ansehe) und das fragwürdige Gentlemen-Agreement der GNU FDL zugrundegelegt.

Zudem werden die CC-Lizenzen nicht auf der Seite des Anbieters genannt, nur auf den Bildseiten der Wikipedia, und die AGB rechnen ersichtlich nur damit, dass die Inhalte unter der GNU FDL stehen (was z.B. für PD-Inhalte ebenfalls nicht zutrifft).

Dass die Kooperation von Seiten von Wikimedia e.V. nur in einer winzigen Anmerkungen im Vereinsweblog angedeutet wurde, wirft einiges Licht auf das Gebaren von Michail Jungierek und Konsorten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Februar 2008). Wikipedia kungelt mit Bertelsmann. Archivalia. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/byl6


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Wikipedia kungelt mit Bertelsmann“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.