Die meistabonnierten Lawblog-Feeds

Seit einiger Zeit ermöglicht es der Google Feedreader herauszufinden, wie viele Nutzer den RSS-Feed eines Blogs abonniert haben (zum Hintergrund des Ganzen mehr beim Popkulturjunkie; und wenn Sie sich fragen, was RSS-Feeds und der Google Feedreader überhaupt sind – eine kurze Erklärung gibt es beispielweise hier).

Was liegt da näher als einen Blick darauf zu werfen, wer in der “Blawgosphäre” wie häufig gelesen wird. Vor etwa drei Monaten habe ich zum ersten Mal einen Überblick über die “meistabonnierten deutschen Lawblogs” erstellt – und damit ist es jetzt einmal Zeit für eine aktualisierte Übersicht. Lässt man den Google Feedreader ein wenig rechnen, dann ergibt sich derzeit folgendes Bild (vorhergehende Platzierung bzw. alte Abozahl – soweit vorhanden – jeweils in Klammern, zu den Grenzen der Aussagekraft dieser Zahlen unten mehr):

Die Übersicht

01 (01) RA Udo Vetter (http://lawblog.de) 2.181 (1.271)
02 (02) Law-Blog (http://law-blog.de) 155 (132)
03 (04) RA Dr. Carsten Ulbricht (http://rechtzweinull.de) 108 (63)
04 (NE) Archivalia (Archivrecht) 87

http://www.kriegs-recht.de/die-meistabonnierten-deutschen-lawblog-feeds-im-februar-2008

Erstaunlich gut plaziert! Auch wenn bei der Auswertung übersehen wurde, dass die Rubrik Archivrecht keine 87 Subscriber hat, sondern Archivalia als Ganzes. Zum Vergleich:
netbib 143
medinfo 83


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search