Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Revanche-Foul aus Liechtenstein

Der als Steuer-Schlupfloch ins Gerede gekommene Zwergstaat, letzter Rest des Heiligen Römischen Reichs, ist eine konstitutionelle Erbmonarchie, sprich: Der Fürst hat das Sagen. Nun hat er die Beteiligung an einer in München geplanten Biedermeister-Ausstellung abgesagt.

Als Ausgeburt des Feudalismus gehören dem Fürstenhaus (bzw. seiner privaten Stiftung) seine wertvollen Sammlungen zu vollem Eigentum, obwohl sie traditionell zu den Domänen zählen müssten. Das Fürstenhaus kann damit machen, was es will. Kein Denkmal- oder Kulturgutschutz hindert es, das mit dem Schweiss seiner Untertanen zusammengetragene Kulturgut zu zerstückeln.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. März 2008). Revanche-Foul aus Liechtenstein. Archivalia. Abgerufen am 20. April 2025 von https://doi.org/10.58079/byi5


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Revanche-Foul aus Liechtenstein“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.