Ein Gedanke zu „Landesarchiv NRW in Duisburg: Städtischer Gestaltungsbeirat nicht genügend beteiligt“

  1. NRW-Landesarchiv und mangelnde Beteiligung des Duisburger Rates Eine Pressemitteilung der Stadt Duisburg erläutert die Position der Verwaltung: “Zur Diskussion über die Beteiligung der politischen Entscheidungsträger beim vorgesehenen Erweiterungsbau der Küppersmühle im Innenhafen verweist Stadtentwicklungsdezernent Jürgen Dressler auf eindeutige Regelungen, die zu diesem Thema getroffen wurden.
    „Vor rund anderthalb Jahrzehnten ist durch Ratsbeschluss aus dem politisch besetzten Aufsichtsrat die Beteiligung auf die Innenhafen Entwicklungsgesellschaft mbH delegiert worden.
    Dieser kluge und sachgerechte Beschluss des Rates hatte vorbildlichen Charakter und führte zu einem in ganz Deutschland gewürdigten Ergebnis. Kurze Beratungen für Investitionsentscheidungen mit der politischen Gewähr durch die Aufsichtsratsmitglieder des Rates waren Garanten für diesen Erfolg, den sich der Rat durch die Masterplanung von Foster als konzeptionelles Rückgrat erhofft hatte.
    Dass der Rat über Ergebnisse der Entwicklung im Innenhafen stets und umfassend unterrichtet wird, wurde unlängst durch die Mitteilungsvorlage der Verwaltung zum Landesarchiv bewiesen.“
    Quelle:
    http://www.presse-service.de/data.cfm/static/701994.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search