Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Montanhistorischer "Archiv" Stefan Witt in Horrem

” ….. Des Weiteren setzt sich Stefan Witt für die methodische Untersuchung über die regionale Verbreitung der Schutzpatronin im Bergbau, der Heiligen Barbara, ein. Hierzu sammelte er seit 1981 akribisch Figuren, Bilder, Ikonen und Literatur dieser Heiligen. So hat er eine über 1000 Exponate umfassende Sammlung rund um die Schutzpatronin der Bergleute zusammengestellt.
Die Ergebnisse seiner Arbeiten und sein vielfältiges Hintergrundwissen stellt der Horremer bei zahlreichen von ihm selbst organisierten und gestalteten Ausstellungen, in Vorträgen und bei Führungen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Ihm ist es gelungen, ein montanhistorisches Archiv aufzubauen, das zusammen mit seiner umfangreichen Sammlung und seinem Fachwissen oft in Anspruch genommen wird. ….

Quelle:
http://www.werbe-post.de/rag-wp/docs/96587/lokales


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (25. März 2008). Montanhistorischer "Archiv" Stefan Witt in Horrem. Archivalia. Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/byfg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.