Löblicherweise gibt es Johannes Tütkens Werk ”Privatdozenten im Schatten der Georgia Augusta. Zur älteren Privatdozentur (1734 bis 1831)” in zwei Teilen kostenfrei als PDF zum Herunterladen:
univerlag.uni-goettingen.de/…
Unter welcher Lizenz dieses Werk steht, ist aber den Dateien beim besten Willen nicht zu entnehmen. Zwar prangt auf der ersten PDF-Seite ein farbiges Creative-Commons-Logo mit Unterschrift “Some rights reserved”, aber welche CC-Lizenz gewählt wurde, steht nirgendwo. Außerdem der kryptische Zusatz: “Unless otherwise noted, this work is licensed under a Creative Commons license.”
Soll ich jetzt das ganze Werk durchblättern, um zu suchen, ob irgendwo ein “otherwise” zu finden ist?
Das ist ja aber auch gar nicht nötig, denn schon fünf Seiten weiter auf dem Vorsatz prangt ein (in Deutschland ja ohnehin sinnfreies) Copyright-Zeichen mit der nichtssagenden Allzweckwaffe “Alle Rechte vorbehalten, Universitätsverlag Göttingen 2005”. Das nenn ich “otherwise noted” vom feinsten. Also steht das ganze Werk nicht unter einer CC-Lizenz, welcher auch immer? Warum aber dann der Aufwand mit dem CC-Logo?
Offensichtlich weiß in Göttingen mal wieder eine Hand nicht, was die andere tut, und der Leser ist der Dumme.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ladislaus (18. April 2008). Göttinger Privatdozenten mit konfuser Lizenz. Archivalia. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bya0