Kleine Theorie des Archivs

Heute in einer Verlagsvorschau entdeckt und hier m. W. bisher nicht angekündigt:

Dietmar Schenk: Kleine Theorie des Archivs

Franz Steiner Verlag, Stuttgart, 1. Auflage 2008

112 S. Kartoniert. € 19,00 / sFr 32,30 (UVP)

ISBN 978-3-515-09143-5

Vom Archiv ist im intellektuellen Gespräch heute oft die Rede; in den Kulturwissenschaften wie in der Informationstechnik ist der Begriff beliebt. Wie aber lässt sich das historische Archiv gedanklich fassen und in den Diskurs über Gedächtnis und Geschichte einbringen? Die hier im Umriss vorgelegte Theorie des Archivs greift diese Fragen auf und schlägt eine Brücke zwischen Archivistik, der Berufswissenschaft der Archivare, und Geschichtstheorie. Archivarbeit begreift sie als Aspekt der Geschichtskultur. Selbst als Archivar tätig, bezieht der Verfasser seine praktischen Erfahrungen in die Reflexion ein.

Dr. Dietmar Schenk, Historiker und Archivar, leitet das Archiv der Universität der Künste Berlin.

Inhaltsverzeichnis als PDF: Link


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search