Übliche Verwechslung

In einem Artikel über das Olympia-Attentat 1972 lesen wir:

Die Filmemacherin Sarah Morris erlebte Ähnliches. Telepolis erzählt sie vom Dreh im Bayerischen Staatsarchiv. Eigentlich wollte sie nur den Überwachungsfilm des polizeilichen Videotrupps von den Trauerfeierlichkeiten. Ein entgeisterter Bibliothekar stammelte nur noch “Das gibt´s doch gar nicht.” Denn die Filme waren verschwunden. Stattdessen lagen Bänder einer Demo in der Box. Am nächsten Tag habe Georg Sieber gesagt: “Sie glauben doch wohl nicht, dass dies ein Zufall war, oder?”

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27904/1.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Übliche Verwechslung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search