5 Gedanken zu „Vatikan verbietet jegliche Unterstützung für Mormonen“

  1. alles ein Missverständnis : jeder Papst jemals gelebt hat auch im nächsten Leben die freie Entscheidung für oder gegen die Taufe für die Verstorbenen vollzogen, abzulehnen oder anzunehmen. Der Zwang ein Mitglied einer Kirche im Jenseits zuzugehören ist nicht möglich, auch ein Papst weiß mehr im nächsten Leben als im Diesigen. Wenn wir einen Irrtum hier begangen haben, bleibt er auch dort oben der gleiche Irrtum und bedarf der freiwilligen Korrektur auf Seiten des Betroffenen.
    Daten können also nicht im nächsten Leben missbraucht werden, schon gar nicht weil dort Gott regiert, der gerecht ist .

  2. alles ein Missverständnis : jeder Papst jemals gelebt hat auch im nächsten Leben die freie Entscheidung für oder gegen die Taufe für die Verstorbenen vollzogen, abzulehnen oder anzunehmen. Der Zwang ein Mitglied einer Kirche im Jenseits zuzugehören ist nicht möglich, auch ein Papst weiß mehr im nächsten Leben als im Diesigen. Wenn wir einen Irrtum hier begangen haben, bleibt er auch dort oben der gleiche Irrtum und bedarf der freiwilligen Korrektur auf Seiten des Betroffenen.
    Daten können also nicht im nächsten Leben missbraucht werden, schon gar nicht weil dort Gott regiert, der gerecht ist .

  3. Vatikan verbietet Kopieren/Digitalisieren von Kirchenbücher (nicht nur für Mormonen) Hier weitere Proteste und Artikel zum Hintergrund “posthume Taufen durch die Mormonen”:
    http://blog.mrm.org/2008/05/catholic-parish-registers-off-limits-to-lds-church/
    http://www.catholicnewsagency.com/new.php?n=12578
    http://www.timesandseasons.org/?p=4531
    http://www.religionnewsblog.com/21388/vatican-trying-to-avoid-baptism-by-proxy

    Vielleicht war man in Rom erschrocken über Pressemeldungen aus dem vorigen Jahr über posthume Taufen der Päpste. http://www.reuters.com/article/inDepthNews/idUSL0218416820070204?pageNumber=1&virtualBrandChannel=0 Will Pope Benedict become a Mormon after he dies? Sun Feb 4, 2007 6:22pm EST
    http://www.stern.de/politik/panorama/:Posthume-Taufe-Papst-Mormone/583190.html 25.02.2007

    Auch jüdische Organisationen haben sich seit 1995 (mehr oder weniger erfolgreich) gegen die Aufnahme von verstorbenen Juden in den Datenbanken bei http://www.familysearch.org gewehrt. http://www.jewishgen.org/infofiles/ldsagree.html

    In Deutschland ist die Anordnung der Glaubenskongregation schon längst seit dem Beschluß der Deutschen Bischofskonferenz vom 20. September 1994 Praxis: Das Angebot der Genealogischen Gesellschaft von Utah (Mormonen) zur Sicherheitsverfilmung kirchlichen Schriftguts – insbesondere der Kirchenbücher – darf nicht wahrgenommen werden. Kontaktaufnahmen durch Repräsentanten der Genealogischen Gesellschaft sind dem Diözesanarchiv mitzuteilen.

    Zum Abschluss aus der Rezension von Kirsten Dietrich: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/783983/ vom 14.05.08 über: Christoph Peter Baumann: Humor und Religion. Worüber man lacht – oder besser nicht. Kreuz Verlag 2008 190 Seiten, 17,95 Euro

    Humor der Mormonen:
    “Eines wunderschönen Tages klingelt das Telefon beim Papst:
    ‘Hallo, hier spricht Gott. Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.’
    Papst: ‘Zuerst die gute Nachricht!’
    Gott: ‘Ich habe beschlossen, die ganze Welt unter einer gemeinsamen Kirche zu verbinden.’
    Papst: ‘Großartig, das ist genau das, wofür wir die ganzen Jahre gearbeitet haben. Und was ist die schlechte Nachricht?’
    Gott: ‘Ich rufe aus Salt Lake City an…'”

  4. Digitalisierung und Diskussion Ich stimme Ihnen zu (hier im übrigen die Ursprungsnachricht auf Catholic News Service http://www.catholicnews.com/data/stories/cns/0802443.htm) , insbesondere die derzeitigen Digitalisierungsprojekte der Kirche Jesu Christ der Heiligen der Letzten Tage sehen vielversprechend aus:
    –> http://www.lds.org/library/display/0,4945,40-1-3384-9,00.html
    –> http://labs.familysearch.org/blog/ (Record Search/Vital Records/Germany, Brandenburg and Posen – Das Brandenburgische Landeshauptarchiv scheint weniger Berührungsängste zu haben)

    In der englischsprachigen “Blogosphere” und Presse wird dieses Thema kontrovers diskutiert:
    –> http://www.americanchronicle.com/articles/60706
    –> http://genealogy.about.com/b/2008/05/05/vatican-orders-catholic-parish-registers-off-limits-to-lds-church.htm
    –> http://catholicism.about.com/b/2008/05/06/baptism-of-the-dead-its-not-for-catholics-anymore.htm
    –> http://deseretnews.com/article/1,5143,695276377,00.html
    –> http://blogs.reuters.com/faithworld/2008/05/08/catholic-mormon-tension-over-lds-baptism-of-the-dead/?rpc=401&

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search