Bildhauerei in Berlin

Alte und neue Skulpturen aller Art im öffentlichen Raum der Hauptstadt versammelt die Datenbank “Bildhauerei in Berlin”.

http://www.bildhauerei-in-berlin.de

Wer sich wie ich bei solchen Kunstwerken schon oft gefragt hat, was von wem hier warum dargestellt ist, hat oft keine Chance, das schnell und seriös herauszufinden. Eine Beschilderung fehlt meist, die Websites der Gemeinden schweigen sich fast immer aus. Unsummen von Steuergeldern werden für Kunst am Bau u. ä. ausgegeben, die Dokumentation wird dann aber leichthin vergessen.

Wissenschaftlich fundierte Angebote wie die Berliner Datenbank sind daher vorbildhaft. Es sollte sie flächendeckend geben.

So das nicht der Fall ist, schaffen höchstens Community-Sites wie die Wikimedia Commons (Beispiel) eine gewisse Abhilfe. Dort können Kunstbegeisterte und lokalgeschichtlich Interessierte selbst tätig werden, solange der Gesetzgeber nicht – wie absurderweise angeregt – die Panoramafreiheit abschafft.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search