Martin Petersen stellt NATO-TV in Ossietzky. Zweiwochenschrift für Politik/Kultur/Wirtschaft 8/2008 (Link) vor:
” ….. Im Archiv des neuen Senders finden sich zauberhafte Kostbarkeiten der Zeitgeschichte. Wem kommen nicht Tränen der Rührung und anderes hoch, wenn zu den Klängen einer klebrigen Pornofilm-Musik der Beitritt Spaniens zur NATO im Jahr 1982 verkündet wird? Oder wenn zu zackigen Blechbläserfanfaren ein gewisser Dirk U. Stikker 1961 zum Generalsekretär der NATO aufsteigt? Mehr als über solche 90-Sekunden-Propagandahäppchen freut sich der Betrachter höchstens darüber, kein Bürger Dänemarks zu sein und daher nicht mit seinem Steuergeld für diese propagandistischen Realsatiren aufkommen zu müssen. ….”
Wer sich selbst ein Urteil bilden will:
http://www.natochannel.tv
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (3. Juni 2008). NATO-TV-Online-Archive. Archivalia. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/by16