Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eintrag im Zwangsarbeit-Portal

Aus der Archivliste:

seit dem 1.4. ist es Archiven und anderen Einrichtungen möglich,
Bestände, die sich auf das Thema NS-Zwangsarbeit beziehen, in das
Informationsportal “Zwangsarbeit im NS-Staat” einzutragen. Der Eintrag
erfolgt über ein einfach und übersichtlich strukturiertes
Online-Formular, das im Internet bereitgestellt wird. Die
Einrichtungen erhalten jeweils eigene Zugangskennungen, so daß nur sie
selbst ihre Eintragungen verändern können.

In einem ersten Schritt wurden die Archive, die am
Online-Archivverbund zur Nachweisbeschaffung für ehemalige
NS-Zwangsarbeiter teilgenommen hatten, angeschrieben. Zwischenzeitlich
existieren 45 Einträge von Archiven, Gedenkstätten und Museen, in
denen sie Auskunft über ihre einschlägigen Bestände geben. Die
polnischen Staatsarchive bereiten ihre Einträge gerade vor.

Die wichtigsten Informationen enthalten die Felder “Art und Inhalt der
Unterlagen” (z.B. Schriftguttypen und inhaltliche Strukturierung des
Gesamtbestands des Hauses) und “Angabe der Bestände” (Nennung
einzelner Bestände, ggf. mit differenzierteren Erschließungsangaben).
Naturgemäß unterscheiden sich die Angaben in Umfang und Aussagekraft
erheblich, da die Erschließungssituation in den einzelnen Häusern sehr
unterschiedlich ist.

Der Nachweis archivalischer Bestände zur NS-Zwangsarbeit soll sich
nicht auf das Gebiet des ehemaligen Deutschen Reichs beschränken,
sondern die Archive der vom “Ausländereinsatz” betroffenen Staaten mit einbeziehen. Dabei sollen auch die Kriegsgefangenen und der Einsatz in den besetzten Gebieten berücksichtigt werden.

Ich lade auch auf diesem Weg alle an der Teilnahme interessierten in-
und ausländischen Institutionen ein, sich mit mir in Verbindung zu
setzen und eine Zugangskennung anzufordern.

Mit freundlichen Grüßen

Karsten Kühnel, M.A.
Wiss. Mitarbeiter

Bundesarchiv
Abteilung Deutsches Reich (R)
Informationsportal Zwangsarbeit im NS-Staat
Finckensteinallee 63
D-12205 Berlin
Tel.: 03018 7770-455
k.kuehnel@barch.bund.de
http://www.zwangsarbeit.eu


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Juni 2008). Eintrag im Zwangsarbeit-Portal. Archivalia. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bxyl


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.