“Das Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz in Koblenz bietet in einer neuen Online-Datenbank ( http://bildagentur.lmz.rlp.de ), der Bildagentur des Landesmedienzentrums, über 500.000 Fotografien aus der Zeit von 1870 bis heute. Aus den Bereichen Geographie, Architektur, Kunst, Geschichte, Wirtschaft Natur, Umwelt und Gesellschaft sind historische und aktuelle Fotografien zu finden, darunter auch Luftaufnahmen von 1933 bis heute. Die Bilder sind für alle Interessierten nach einer kostenlosen Registrierung zugänglich.” (ZKBW-Dialog)
“Die Recherche in der Bilddatenbank und das Herunterladen von Vorschaubildern (Previews) sind kostenlos. Wenn der Kunde hochaufgelöste Bilddateien (Highres) herunterlädt, fallen Servicekosten in Höhe von EURO 6 pro Download einer hochaufgelösten Bilddatei an.” Von Lowres (ohne Wasserzeichen) ist da nicht die Rede, von daher stellt sich die Frage, was man nach Registrierung zusätzlich zu sehen bekommt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. Juli 2008). Rheinland-Pfalz-Bilder. Archivalia. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bxvb
Ich frage mich ja, wie ein Preview kostenlos sein kann, wenn das bei heutiger Servertechnik nur wenig aufwendigere Bereitstellen einer Highres-Datei happige 6 Euro kostet. Das hat nichts mit Gebühren oder “Servicekosten” zu tun, sondern ist wieder einmal reine Abzocke, und das Angebot wird wohl wieder einmal mehr oder weniger ungenutzt bleiben, obwohl es für viel, viel Steuergeld aufgebaut wurde.