Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kein Miller-Bücher in Kalifornien verbrannt

Die FR (Link) berichtet: ” …. Big Sur Village selbst, der einstige Hippie-Hangout, wurde zu einer Geisterstadt. Die Hauptstraße ist gesperrt. Das berühmte Nepenthe Restaurant nahebei ist ebenso geschlossen wie Esalen, das New Age- Resort. Die Luft ist geschwängert von Rauchpartikeln, der ewig blaue Himmel war über Tage ein steinernes Grau.
Die Stadt scheint bisher dem Gröbsten entgangen, auch wenn es 16 Häuser verlor, darunter das Stone House. Doch die Henry-Miller-Bücherei entging den Flammen. Ein Glück, sagt Archivar Keely Richter, denn die Bücherei besitzt eine große Sammlung von Schrift- und Erinnerungsstücken des Schriftstellers, der bis zu seinem Tod 1980 in dort lebte. ….”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (3. Juli 2008). Kein Miller-Bücher in Kalifornien verbrannt. Archivalia. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bxun


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.