s. a. http://archiv.twoday.net/stories/5071492/ Die dpa- Meldung hat es auch in die Siegener Zeitung geschafft. Ist das nun ein Zeichen für die Bedeutung des Bestandes, die sich laut Mitteilung vornhemlich in Promi-Akten (z. B. der vermeintlichen Zarin Anastasia oder der Kinski-Akte [http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2008/07/22/klaus-kinski/psycho-akte-entdeckt-diagnose-schizophrenie.html] begründet, oder nur Ausfluss der Wahrnehmung von Archiven (“Verrücktes zu Verückte”) ? Bleibt zu hoffen, dass es sich wenigstens um eine Mischung handelt.
Datenschützer schalten sich ein Die Datenschützer prüfen die Veröffentlichung aus Kinskis Krankenakte. Das Landesarchiv sieht seine Vorgehensweise durch das Berliner Archivgesetz gedeckt.
Quelle:
http://www.welt.de/welt_print/article2240757/Patientenakten_wieder_unter_Verschluss.html
s. a. http://archiv.twoday.net/stories/5071492/ Die dpa- Meldung hat es auch in die Siegener Zeitung geschafft. Ist das nun ein Zeichen für die Bedeutung des Bestandes, die sich laut Mitteilung vornhemlich in Promi-Akten (z. B. der vermeintlichen Zarin Anastasia oder der Kinski-Akte [http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2008/07/22/klaus-kinski/psycho-akte-entdeckt-diagnose-schizophrenie.html] begründet, oder nur Ausfluss der Wahrnehmung von Archiven (“Verrücktes zu Verückte”) ? Bleibt zu hoffen, dass es sich wenigstens um eine Mischung handelt.
Bitte Links immer durch Spatien vom Kontext trennen http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2008/07/22/klaus-kinski/psycho-akte-entdeckt-diagnose-schizophrenie.html