Literaturarchiv erhält Manuskripte von Christa Reinig

WDR 3/5-Kulturnachnachrichten meldeten am 12.08.2008:
” …. Die Schriftstellerin Christa Reinig überlässt dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar einen Großteil ihrer Manuskripte sowie Notiz- und Tagebücher. Reinig wurde 1926 in Berlin geboren. Als Mitarbeiterin der satirischen DDR-Zeitschrift “Ulenspiegel” stellte sie Ende der 40er Jahre erste Gedichte vor, die durch humorige Berliner Schnodderigkeit auffielen. 1964 nutzte sie die Verleihung des Bremer Literaturpreises zur Flucht in den Westen. Zu Reinigs bekanntesten Werken zählen “Die Ballade vom blutigen Bomme” und ihre Autobiografie “Die himmlische und die irdische Geometrie”. ….”
Quelle:
http://www.wdr.de/themen/kultur/nachrichten/kulturnachrichten.jhtml


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search