Viele Bilder bietet der Aufsatz von Birgit Rückert “Der Reiz des Authentischen”. Rückert ist Mitarbeiterin der Salemer Kultur- und Museumsmanagement GmbH und schreibt daher “pro domo”.
http://www.badische-heimat.de/neu/projekte/dossier/bodensee/reiz_des-authentischen.pdf
Die der Öffentlichkeit auch bei Führungen nicht gezeigten Bereiche werden als Wohnbereich des markgräflichen Hauses als tabu erklärt, sind aber Schatzkammern von Kulturgütern, die der Öffentlichkeit (und der Inventarisierung durch die Denkmalpflege!) entzogen werden. Siehe dazu:
http://archiv.twoday.net/stories/3175901
Dieses Bild befindet sich womöglich in Salem, siehe
?p=28627#comments
Zum grandiosen Archivraum:
http://archiv.twoday.net/stories/3254173
Zur Salemer Ausstattung siehe das alte Inventar:
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kraus1924/0585