Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Google Scholar markiert gratis Open-Access-Artikel

http://www.earlham.edu/~peters/fos/2008/09/google-scholar-starts-to-flag-gratis-oa.html

Das neue Feature kann man an der folgenden Liste

http://scholar.google.com/scholar?num=100&hl=en&lr=&safe=off&q=%22citation+advantage%22

gut erkennen. Markiert werden mit einem kleinen grünen Dreieck nicht nur die an sich freien Versionen; nach dem “Standardlink” auf das Zeitschriftenarchiv wird eine freie Alternativversion angegeben.

[HTML] ►Citation Advantage of Open Access Articles
G Eysenbach – PLoS Biology, 2006 – http://pubmedcentral.nih.gov

Die Standardversion ist frei.

Does the arXiv lead to higher citations and reduced publisher downloads for mathematics articles? – [PDF] ►http://arxiv.org
PM Davis, MJ Fromerth – Scientometrics, 2007 – http://akademiai.com

Die Standardversion in akademiai ist kostenpflichtig, das Dreieck verweist auf eine freie arxiv-Version.

Das ist vielversprechend, noch besser wäre es, wenn es einen entsprechenden Filter in der Suche gäbe.

Leider werden längst nicht alle Open-Access-Artikel von Google erkannt, obwohl ohne weiteres die Möglichkeit, eine HTML-Version bei PDFs anbieten zu dürfen, damit verknüpft werden könnte.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. September 2008). Google Scholar markiert gratis Open-Access-Artikel. Archivalia. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bxew


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Google Scholar markiert gratis Open-Access-Artikel“

  1. Anmeldungen bei Google Scholar werden ignoriert Googles setzt eindeutig auf seine Stärken, die automatische Erkennung. Das Formular zur Anmeldung von Dokumentenservern wird anscheinend ignoriert. Ich habe den Server der FH dort schon verschiedene Male angemeldet, aber Google Scholar verzeichnet immer noch keine der dort abgelegten Schriften. Im regulären Google-Index sind sie natürlich enthalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.