Hofarchive

http://www.willisfleming.org.uk/index.html

Hinweis von http://digireg.twoday.net/stories/5191483 (KHSchneider), wo allerdings nicht gesagt wird, dass so gut wie keine Inhalte digitalisiert vorliegen. Wie man sich bei einer einfachen Namensliste von 1858 so aufblasen kann, ist mir ein Rätsel:

“The following list is provided for the personal use of researchers on the condition that it shall not be republished or circulated in any form without the prior consent of the Trustees.”

Copyfraud ist die neue Kulturgut-Pest. Kulturgut, das nicht allgemein zugänglich UND verwertbar ist, ist kein Kulturgut.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search