Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliotheksplünderung im Irak

Die Bibliotheken in Mossul galten schon lange als potentielles Opfer von IS (?p=3719). Jetzt gibt es Berichte, wonach die Bibliothek in Mossul bis auf islamische Texte systematisch ausgeräumt worden sei. Nicht-islamische Bücher sollen verbrannt werden, doch wurden für den Abtransport Kühlwagen mit syrischen Nummernschildern verwendet, so dass der Verdacht aufkommt, die Bücher sollten ebenso wie archäologisches Raubgrabungsgut im Westen zu Geld gemacht werden.

  • monatliche Übersichten zum Kulturgut in Syrien und Irak (v.a. aus archäologischer Perspektive) auf Archaeologik

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
rschreg (1. Februar 2015). Bibliotheksplünderung im Irak. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bgjp


Ein Gedanke zu „Bibliotheksplünderung im Irak“

  1. IraqCrisis, Mailingliste des Oriental Institute, University of Chicago “A moderated list for communicating substantive information on cultural property damaged, destroyed or lost from Libraries and Museums in Iraq during and after the war in April 2003, and on the worldwide response to the crisis.”
    https://lists.uchicago.edu/web/info/iraqcrisis
    Mit offenen Archiv:
    https://lists.uchicago.edu/web/arc/iraqcrisis
    Der momentan jüngste Eintrag datiert vom 22.02.2015.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.