Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bayerischer Online-Schmarrn, fortgesetzt

Zum Ermitteln von Digitalisaten deutscher Bibliotheken sollte man eigentlich die Verbundkataloge verwenden können und zwar so, dass man gezielt nur Online-Quellen zulässt. Bei den PICA-Katalogen, also dem GBV, dem SWB und HEBIS, klappt das eigentlich prima, wie man sich im HEBIS-Portal überzeugen kann.

Zu den Verhältnissen im CSU-regierten Bayern:
http://archiv.twoday.net/stories/4571032

In Bayern hat der Bayerische Verbund eine neue Suchoberfläche als Beta-Version freigegeben

http://gateway-bayern.bib-bvb.de

Aber der überfällige Wunsch nach einem Online-Filter wird nur auf den ersten Blick erfüllt. Sucht man nach augsburg, werden ganze sechs Online-Ressourcen unter Medienart angezeigt. Sucht man Anrold Zenetti sieht man zwar inzwischen auf den ersten Blick (das ist eine Verbesserung), dass ein kostenfreies Digitalisat der TUM vorliegt, aber links ist keine Medienart Online-Ressource vermerkt.

Zum Vergleich: Freie Suche nach augsburg im Münchner OPACPLUS mit Einschränkung Online-Ressource erbringt über 1700 Treffer.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (28. September 2008). Bayerischer Online-Schmarrn, fortgesetzt. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bxat


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.