Unbrauchbare Archivnachrichten

http://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/25/Archivnachrichten_37_27dpi.pdf

Da die Abbildungen kaum erkennbar sind, ist der Download nicht zu gebrauchen. Abbildungen sind nicht bloßes Beiwerk, sondern integraler Teil einer Publikation.

Thematisch widmet sich das Heft vor allem der Zeit von 1918/19, wobei den Ex-Fürsten liebevolle Aufmerksamkeit geschenkt wird. Schließlich gilt es ja, sich beim Adel einzuschleimen, damit der ab und an Forscher in seine Archive lässt und weiterhin eifrig Deposita unterhält oder mit Steuergeldern finanzierte Verfilmungen duldet.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Unbrauchbare Archivnachrichten“

  1. Dauerbrenner ? s. schon ?p=25686 :”Absolut indiskutabel ist die Präsentation der Abbildungen im PDF, diese sind so reduziert, dass eine sinnvolle Nutzung ausscheidet. Wer mit den “Quellen für den Unterricht” arbeiten will, muss sich das gedruckte Exemplar besorgen, da das Typoskript im PDF nicht lesbar ist! Wieso man Lehrern, die ohnehin schwer für solche Projekte zu gewinnen sind, diese zusätzliche Hürde auferlegt, ist nicht ersichtlich. Man könnte die Abbildungen, will man das PDF klein halten, auch separat einstellen bzw. von den Quellen für den Unterricht eine HTML-Fassung oder ein eigenes PDF erstellen.”

    1. Leider ja, aber … bei den Quellen für den Unterricht hat offenkundig ein Umdenken stattgefunden, denn die neue Ausgabe ist OK:

      http://www.landesarchiv-bw.de/sixcms/media.php/25/Archivnachrichten_37_Quellen_36.pdf

      Solange die Archivnachrichten gedruckt verteilt werden, wird derjenige, der genügend Energie aufbringt, eben die gedruckte Version scannen und hat dann das gewünschte Bild, sofern gemeinfrei, zur beliebigen Verwendung, denn der Genehmigungsvorbehalt der Benutzungsordnung bindet Dritte nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search