Kurzer Aufenthalt

Kurzer Aufenthalt. Streifzüge durch literarische Orte, hrsg. von Ute Harbusch/Gregory Wittkop, Göttingen: Wallstein-Verlag 2007. 360 S., 29,90 Euro.

Inhalt:
http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/185379443.pdf
Rezension:
http://www.sandammeer.at/rezensionen/literort-harbusch.htm

Eine originelle Festschrift für den langjährigen Leiter der Marbacher Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg, Thomas Scheuffelen. Rund 60 Autoren haben kurze Texte über die Beziehung von Literaten zu Örtlichkeiten abgeliefert, meist gelungene Miniaturen über Lebens-Spuren.

Gut vertreten ist der deutsche Südwesten: Gewürdigt wird die Reichenau, die Biberacher Wieland-Verehrung, das Nürtinger “Höfle” (von Peter Härtling), der Lichtenstein als “Sehnsuchtsort des 19. Jahrhunderts” und der in einem enigmatischen Hölderlin-Gedicht literarisch verarbeitete Winkel von Hardt bei Nürtingen – um nur einige der einschlägigen Beiträge herauszugreifen.

Fazit: Ein Band, an dem nicht nur Literatur-ArchivarInnen ihre Freude haben.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search