PONS-Onlinewörterbuch

Das neue Online-Wörterbuch (Englisch, Französisch u.a.) ist als Mitmach-Wörterbuch (mit Copyright Pons) konzipiert.

Schnelle deutsch-englische Übersetzungen rief ich online bisher mit der Eingabe de-en in Google ab. Beispiel:

https://www.google.de/search?num=100&hl=de&rlz=1C1CHMB_deDE291&q=de-en+archiv&btnG=Suche&meta=

Ich habe mir jetzt aber ein Suchkürzel ( http://archiv.twoday.net/stories/4109286 ) in Chrome angelegt. So komfortabel wie im FF gehts es nicht, aber es funktioniert.

Wenn man in Pons gesucht hat, kann man “Optionen” aufrufen (Teil des Schraubenschlüssel-Menüs rechts) und dort bei Standardsuche Verwalten wählen. Unten findet man dann auch die Pons-Suchanfrage. Diese kann man bearbeiten, indem man das Suchkürzel nach eigenem Gusto verändert. In der URL steht % für das Suchwort.

http://www.pons.eu/dict/search/results/?q=%r&l=deen

Wenn ich pons archiv in der Chrome-Adresszeile eingehe, erhalte ich sofort die PONS-Übersetzung ins Englische. Das würde aber auch mit LEO funktionieren …


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search