Blockwartpedia: Achim Raschka entzieht Jesusfreund die Sichterrechte in der Wikipedia

Für diejenigen wie Achim Raschka, die in der Adminpedia gern Blockwart spielen, ist die Möglichkeit, Sichterrechte zu entziehen, ein gefundenes Fressen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Jesusfreund#Entzug_der_Sichterrechte

Ein Kommentar:

“Zeugte der Weggang von Admin Elian davon, dass sich innerhalb der Adminschaft autoritäre gegenüber liberaleren Vorstellungen im Umgang mit Usern durchgesetzt haben, so werden mit dem Wegmobben von Jesusfreund bei Heerscharen von Sockenpuppen und Rechtsradikalen die Sektkorken knallen. Die Wikipedia wird in einem bisher ungeahnten Ausmaß mit rechtsradikalen, rechtskonservativen und radikal neoliberalen Inhalten gefüllt werden, letzteres paradoxerweise zu einer Zeit, wo sich die diese Ideologie in der Realität völlig blamiert hat.”
Quelle

Was noch geschah:

Brummfuss darf nicht von einer Endsieglopädia sprechen.

Marcus Cyron hält nicht viel von demokratischer Meinungsbildung (was an sich nichts neues ist):

“Wir brauchen keine Leute, die Finger in Wunden legen”
Aus dem Zusammenhang gerissen

Und
http://wikipedia-inside.unrast.org/2008-10-18-wikipedia-im-visier-der-rechten,41.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search