Archiv und Theater: Hebbels "Nibelungen" im Frankfurter Schauspiel


(Bildergalerie des Frankfurter Schauspiels)

Aus einer Besprechung von Michael Hierholzer in der FAZ (Link): ” …. Es geht durch die Katakomben der Spielstätte. Zunächst begegnet das in Gruppen aufgeteilte Publikum einem Archivar, der auf dem Gang am Kopiergerät steht und sich Gedanken über Original und Nachahmung macht. ….”

Homepage des Frankfurter Schaupsiels:
http://www.schauspielfrankfurt.de


2 Gedanken zu „Archiv und Theater: Hebbels "Nibelungen" im Frankfurter Schauspiel“

  1. Besprechung der Giessener Allgemeinen “Er [Regisseur] fügt dem Stück eine Metaebene hinzu, die Frage nach Ursprung und Reproduktion, nach Geschichtsschreibung. »Alles hat mal mit einer Kopie begonnen«, räsoniert ein Archivar draußen im Gang, »oder das Original gibt es noch gar nicht.«….”
    Link:
    http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Kultur/Vielschichtiges-Ideenreich-mit-furiosen-Einfaellen-_arid,69025_regid,1_puid,1_pageid,14.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search