Paderborner Repertorium der deutschsprachigen Textüberlieferung des 8. bis 12. Jahrhunderts

http://www.paderborner-repertorium.de/18900

Wirklich korrekt ist dieser Eintrag nicht: Wie man den Horae belgicae entnehmen kann, steht der Spruch aus der Benediktinerinnen-Reichsabtei Munsterbilzen um 1130 im Kontext eines Memorialzeugnisses, nicht etwa einer “Zeugenliste”.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search