Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Belgisches Staatsarchiv veröffentlicht Grundlagenwerk

“Um die komplexen Beziehungen zwischen dem Königreich Belgien und Deutschland in der Zeit von 1830 bis 1962 geht es in einem umfassenden Grundlagenwerk, das die Historikerin Els Herrebout vorgelegt hat. Sie hat die Bestände in den neunzehn belgischen Staatsarchiven, in den historischen Archiven des belgischen Außenministeriums und des Verteidigungsministeriums sowie im Forschungszentrums- und Dokumentationszentrum für Krieg und zeitgenössische Geschichte CEGES/SOMA übersichtlich aufgelistet und damit der weiteren Erforschung zugänglich gemacht.
Aber das große Verdienst der Arbeit: Sie schreibt nicht nur eine systematische Quellenübersicht für Insider nieder, sondern sie setzt den einzelnen Themen historische und kontextuelle Erklärungen voran. Und damit schafft sie eine Art Standardwerk mit einem umfassenden Informationsfundus über die einzelnen Phasen der Beziehungen zwischen Belgien und Deutschland bis in die Nachkriegszeit. ……
Mit Ihrem 700-Seiten-Werk haben Sie doch etwas geschaffen, auf dessen Grundlage noch in 50 oder 100 Jahren geforscht wird?
Els Herrebout (lacht): Das weiß ich nicht. Aber immerhin kann so mancher Archivar nun nachlesen, was sich in seinem eigenen Archiv zum Thema deutsch-belgische Beziehungen befindet.
Sind mit Ihrem Werk nun alle belgischen Quellen erschlossen?
Ich würde sagen, ich habe die Archiveinrichtungen besucht, wo die Mehrheit der Quellen zu dieser Thematik vorhanden ist. Natürlich gibt es noch Unterlagen bei einigen Behörden, die ihre Archive noch nicht an das Staatsarchiv abgegeben haben oder die vom Gesetzgeber nicht dazu verpflichtet sind wie zum Beispiel die Städte und Gemeinden. Daneben gibt es noch eine Reihe von privaten Archiveinrichtungen, Informationszentren usw., wo vermutlich noch Dokumente zu finden sind. “

Bibliographische Angaben:
Els Herrebout: „Quellen zur Geschichte der deutsch-belgischen Beziehungen in den belgischen Staatsarchiven, ergänzt mit Quellen aus weiteren belgischen Archiven – 1830-1962“, Generalsstaatsarchiv und Staatsarchive in der Provinz, Führer 69, Brüssel 2008, 681 Seiten, 25 Euro. Das Buch kann bereits jetzt beim belgischen Generalstaatsarchiv, Ruisbroekstraat 2, 1000 Brüssel erworben werden.

Quelle: http://belgieninfo.net (Link)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (11. November 2008). Belgisches Staatsarchiv veröffentlicht Grundlagenwerk. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bwys


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.