Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Litauische Kirchenbücher digitalisiert

Beispiel:

http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=3402

Die Eintragungen sind in Latein.

Nicht sehr hilfreich sind die Metadaten bei der Einnahm Kirchengeldes 1614 aus der Nationalbibliothek:

http://www.epaveldas.lt/vbspi/biDetails.do?biRecordId=7850

Ein deutschsprachiges Buch:
http://www.epaveldas.lt/vbspi/biDetails.do?biRecordId=2188

Mit der Suche nach Königsberg findet man eine Reihe vollständig digitalisierter Akten zur Schlossbibliothek Königsberg und weitere Akten auf Deutsch. Weiteres mit den Suchworten: acta, kirch*, Kraupischken …

Vermutlich sind nirgends sonst so viele preußische Akten komplett digitalisiert online einsehbar …

http://www.epaveldas.lt/vbspi/biDetails.do?biRecordId=2056
ist ein Studentenverzeichnis der Königsberger Theologie-Fakultät

Den Gesamtbestand blättert man am besten mit der Datumsbegrenzung durch (z.B. 1810-1820).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. November 2008). Litauische Kirchenbücher digitalisiert. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bwv6


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.