Adventskalender

Heute, am Nikolaustag, schonen wir ein wenig unsere Kräfte …

Ein umfangreiches Nikolaus-Kompendium (mit erschöpfendem Lexikon, nützlich für die gesamte Adventszeit) stellt Manfred Becker-Huberti vom Erzbistum Köln als PDF auf http://www.nikolaus-von-myra.de zur Verfügung.

Eine liebevolle Linksammlung aus französischer Sicht gibt es bei Lexilogos.com, eine Seite, die ganz entschieden empfohlen werden darf.

Eine ganze Reihe von Nikolauslegenden sind online. Wir greifen willkürlich nur zwei heraus.

Nikolaus-Legende aus Sebastian Brants Version von “Der Heiligen Leben” 1510:

http://mdz10.bib-bvb.de/~db/0001/bsb00010668/images/index.html?id=00010668&no=35&seite=547

Nikolauslegende in der “Elsässischen Legenda Aurea”, Heidelberger Handschrift von 1419

http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg144/0539


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Adventskalender“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search