Archiv und Kunst: "universal fotoecke. 300 anonyme alben. eine archivarbeit von bildbüro berlin und fotothek."

” yara lemke de faria (bildbüro) & anke heelemann (fotothek) –
archivarin trifft künstlerin. gemeinsames arbeitsmaterial bilden über 300 anonyme fotoalben, die in diverser form und gestalt private amateuraufnahmen zeigen.
eigens für den monat der fotografie 2008 finden bildbüro und fotothek zusammen. in form einer öffentlichen archivarbeit formiert sich das temporäre galerie-domizil als archiv, arbeitsstätte, ausstellungsraum und treffpunkt. die präsentation der sammlung schafft den ausgangspunkt einer gemeinsamen archivarbeit. ziel ist es aus unterschiedlichen blickwinkeln, inhaltlich wie formal, dieses anonyme material vorzustellen, zu untersuchen sowie deren narrative, ästhetische und kulturelle dimension auszuloten.
lemke de faria ist seit vielen jahren im bereich der analogen und digitalen bildarchivierung tätig. heelemann betreibt in weimar die fotothek, fachgeschäft für vergessene privatfotografien, das den rahmen für eine künstlerische auseinandersetzung mit dem anonymen bildmaterial schafft.”

Eine Ausstellung im November 2008 in der Berliner Galerie scotty-enterprises e.v.
Quelle: http://www.bildbuero-berlin.de/aktuell.html


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search