Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Jüdische Spuren in Weinheim

Das Stadtarchiv und das Museum der Stadt Weinheim haben unter dem Titel
„Jüdische Spuren in Weinheim“ eine Datenbank mit Informationen über das
jüdische Leben in der Stadt und ihrer Umgebung im 20. Jahrhundert ins Internet
gestellt ( http://www.juden-in-weinheim.de ). Sie enthält u. a. die Namen von mehr als
1000 früheren jüdischen Bewohnern Weinheims, von denen viele im
Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Dazu kommen Hinweise auf
jüdische Vereine und Einrichtungen in der Stadt, Aufsätze und wissenschaftliche
Darstellungen der Geschichte der Weinheimer Juden sowie zahlreiche Fotos.

Via
http://opus.bsz-bw.de/swop/volltexte/2008/462/pdf//zkdial59.pdf


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Dezember 2008). Jüdische Spuren in Weinheim. Archivalia. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bwml


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.