Die Registratur

Heute habe ich in den Tiefen meiner Bücherschränke ein sehr interessantes Büchlein von R[einhold] G[uent[h]er] Dannert, Betriebswirt, entdeckt: “Die Registratur”. Erschienen 1929 bei der Organisation Verlagsgesellschaft m. b. H. S. Hirzel, Berlin, 142 Seiten.

Kennt jemand zufällig die Lebensdaten dieses Herrn? Falls das Buch gemeinfrei sein sollte, würde ich es nämlich gerne für Wikimedia Commons und/oder das Internet-Archiv scannen. DNB, GBV usw. wissen leider nichts dazu.

Inhalt:

A. Das Schriftgut

B. Die Verwaltung des Schriftgutes

1. Überlegungspunkte

a) Raum, b) Licht, c) Personal, d) Zeit, e) Kosten

2. Ordnung

a) Zweck, b) Methoden, c) Systeme

3. Registraturhilfsmittel

C. Wie richte ich meine Registratur ein?

1. Vorüberlegungen

2. Die Wahl der Hilfsmittel

3. Der Aufbau der Registratur

4. Die Behandlung

D. Schlußbetrachtung

Anhang: Literaturverzeichnis, Lieferantenverzeichnis, Schlagworte


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search