Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archiv zum Amoklauf in Blacksburg (2007) im Internet

Spon berichtet u. a.: ” ….Fast 14.000 Seiten umfasst das gesamte Archiv. Sämtliche E-Mails, Berichte und Stellungnahmen zum Massaker, das der 23-jährige Cho Seung Hui im April an der Virginia Tech anrichtete hat die Universität digital zusammengetragen. Am 16. Dezember waren die Dokumente den Familien der Opfer sowie Überlebenden des Massakers zur Verfügung gestellt worden. Bis zum 1. Februar 2009 sollten sie Zeit haben, das Archiv zu sichten, um “sicherzustellen, dass sie zufriedengestellt sind und darin keinerlei schützenswerte Informationen enthalten sind”, wie es in einer Mitteilung heißt. Nur wenige Tage später aber sind die Dokumente auf einer Universitäts-Web-Seite aufgetaucht. …..
Neben zahlreichen E-Mails an und von Cho befinden sich in dem digitalen Archiv, das jetzt online abrufbar ist, auch Dokumente die zeigen, wie Behörden und Universitätsleitung auf das Massaker reagierten. Darunter Polizeiberichte und interne Vorgaben der Universität, wie das Massaker aus Sicht der PR-Abteilung zu handhaben und wie mit Spenden umzugehen sei. Sogar ein Plan, wie die Norris Hall, das Gebäude, in dem sich die Bluttat am 16. April 2007 ereignete, gereinigt werden sollte. 310.000 Dollar war der Universitätsleitung die 14-tägige Komplettreinigung wert.
Den Aufbaudes digitalen Archivs hat sich die Universität Grants Angaben zufolge nun 400.000 Dollar kosten lassen. …..”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (21. Dezember 2008). Archiv zum Amoklauf in Blacksburg (2007) im Internet. Archivalia. Abgerufen am 16. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/bwk7


Ein Gedanke zu „Archiv zum Amoklauf in Blacksburg (2007) im Internet“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.