“Ein Projekt, das die Digitalisierung
deutscher Dissertationen an der Universitäts- und Landesbibliothek
Tirol zum Inhalt hat, wurde von Günter Mühlberger präsentiert. Dabei werden Werke aus dem Zeitraum von 1925 bis 1988 mit der Zielvorgabe
digitalisiert, keinen Informationsverlust zu produzieren. Denn die Originale werden anschließend vernichtet.”
http://www.univie.ac.at/voeb/php/downloads/vm6120084.pdf
Das erscheint mehr als kurzsichtig, denn die Materialität des Buches ist auch bei Dissertationen ein buchgeschichtliches Merkmal, das es zu erhalten gilt, wenn es möglich ist.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. Dezember 2008). Büchervernichtungen in Innsbruck. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bwh0