Friends of Frontiers

http://www.friendsoffrontiers.org ist eine offenkundig neue Website zur Unterstützung von Open Access. Man braucht einige Zeit, um herauszufinden, ob es sich um eine seriöse oder unseriöse Seite handelt. “Frontiers”, eine Schweizer Stiftung, verlegt Open-Access-Zeitschriften im Bereich Neuroscience, siehe

http://www.earlham.edu/~peters/fos/2007/10/new-series-of-oa-journals-in.html

Wenn man aber schon eine Unterstützer-Community im Internet aufziehen will, sollte man irgendetwas in Richtung Web 2.0-Community anbieten. Man kann sich registrieren und einloggen, das ist es dann auch. Es gibt kein Forum, keine Möglichkeit, mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten, man kann Unterstützer-Statements schreiben, die nach Prüfung veröffentlicht werden, aber das hat offenbar noch niemand getan. Cui bono?


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search