“Die Erzabtei von Pannonhalma befindet sich in einer außergewöhnlichen Situation. In der Bibliothek des Klassischen Saals wurde ein intensiver und weit verbreiteter Insektenbefall festgestellt. Ein Befall dieses Ausmaßes in einer historischen Sammlung hat es in Ungarn noch nie gegeben. Diese Krise erfordert ein sofortiges Eingreifen und Konservierungsarbeiten. Die Bibliothek wird daher ab dem 1. Juni 2025 für Touristen, Besucher und Forscher geschlossen und wird voraussichtlich sieben Monate lang geschlossen bleiben.”
Sowie:
“Die Bibliothek, die 400 000 Bände umfasst, ist die älteste Sammlung Ungarns und gehört zum nationalen geistigen Erbe. Jetzt geht es nicht darum, ob jemand das 200-Jahre-alte Gebäude betreten kann, sondern darum, ob die Bibliothek für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben wird. … Die zweitgrößte kirchliche Büchersammlung Ungarns ist das Vermächtnis und Erbe der benediktinischen Gemeinschaft, das sorgfältig bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Es ist die Pflicht und Verantwortung der Erzabtei, diesen Schatz für künftige Generationen zu erhalten. In der gegenwärtigen Situation besteht die Priorität darin, mit professionellen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Museumssammlung zu retten, indem Kontaminationen und weitere Schäden vermieden werden. Die Priorität ist jetzt, die Sammlung zu retten.”
Die Abtei bittet um Spenden:
Pannonhalmi Főapátság
10700031-04072306-51100005
Mitteilung: Könyvtár
Webseite der Bibliothek (nur in Ungarisch):
konyvtar.pannonhalmifoapatsag.hu
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lajosadamik (23. Mai 2025). Massiver Brotkäferbefall in der Bibliothek Pannonhalma. Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/140bk
Ein Gedanke zu „Massiver Brotkäferbefall in der Bibliothek Pannonhalma“