Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archiv und Kunst: PETER PILLER "PERIPHERIEWANDERUNG 2006" im Bonner Kunstmuseum

Die “Süddeutsche” weist auf diese Ausstellung hin (Link): ” ….. Der Künstler Peter Piller, der im Jahr 1968 im Hunsrück geboren wurde und heute ein mit Preisen überhäufter Professor der Leipziger Hochschule für Graphik und Buchkunst ist, er sagt: “Alle Entdeckungen habe ich vor der Haustür gemacht.” Und: “Langeweile ist nur eine Grundierung, die es dem Erstaunlichen, Interessanten, Unwahrscheinlichen ermöglicht, hervorzutreten.” …..
Dabei ist Peter Piller kein Zyniker, er macht sich nicht lustig über die Bizarrerien, die abseits der Metropolen passieren (Arno Schmidt: “Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover”). Das zeigt seine liebevoll klassifizierte Serie “Von Erde schöner”: ein Archiv von Helikopteraufnahmen bundesdeutscher Eigenheime, um die 12000 Fotografien, die ihm in die Hände fielen……

Homepage des Künstlers: http://www.peterpiller.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (25. Januar 2009). Archiv und Kunst: PETER PILLER "PERIPHERIEWANDERUNG 2006" im Bonner Kunstmuseum. Archivalia. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bwaf


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.