Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

"Happening-Archiv" in Leverkusen

Der Leiter des Leverkusener Museum Morsbroich über ein Projekt: ”
Es geht um das „Happening-Archiv“ Wolf Vostells, das sich im Vostell-Museum im spanischen Malpartida befindet. Dabei handelt es sich um ein Kunstwerk aus 150 schwarzen Holzkisten. In jeder dieser „Zeitkapseln“ archivierte Vostell eines seiner zahlreichen „Happenings“, etwa in Form von Tonbändern, Filmen, Einladungskarten oder Partituren. Dieses Archiv wollen wir 2010 auszugsweise ausstellen und in Form eines Katalogs wissenschaftlich aufarbeiten – zweisprachig übrigens, damit auch die Spanier endlich verstehen, was sie da vor der Haustür haben. ….”
Quelle:
http://www.ksta.de/html/artikel/1233584022169.shtml
Wikipedia zum Archiv: ” …. Vostell wird in den frühen 1960er Jahren Aktivist des Happening der Fluxusbewegung und der Videokunst. Dadurch wurde über die 1960er und 1970er Jahre das Vostell-Archiv eine umfangreiche Informationsquelle für Autoren, Verlage und Ausstellungsmacher in aller Welt. In den 1980er und 1990er Jahre ließ Vostells Sammelleidenschaft nicht nach. Die über 6000 Bücher fassende Privatbibliothek des Künstlers ist seit den 1990er Jahren Teil des Archivs. Das umfangreiche Werk Vostells ist fotografisch dokumentiert und ein wichtiger Bestandteil des Archivs. Etwa 25.000 Dokumente aus vier Jahrzehnten machen das Vostell-Archiv, das seit 2006 im Museo Vostell Malpartida ist, zu einem kunsthistorischen Schatz, der für Kunsthistoriker, Journalisten und Autoren zugänglich ist. ….”
Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Vostell


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (5. Februar 2009). "Happening-Archiv" in Leverkusen. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bw7f


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.