Eigenlob für neues Duisburger Landesarchiv – kein "Surplus"

“Die Landesregierung versieht ihr Kulturbauten-Potpourri mit der Einsicht, dass Kultur „längst nicht mehr exklusives Surplus“ sei. Vielmehr sei sie ein „gewichtiger Standortfaktor“, „internationales Aushängeschild“, „willkommener Impulsgeber“ und „ein wichtiges Moment der Identifikation mit der Region“.
……. Wie überhaupt das Ruhrgebiet bestens bedacht wird von der Landesregierung – etwa mit weiteren mit Zuschüssen zum Landesarchiv und zum Museum Küppermühle in Duisburg. ….”(
1)
„Die Landesregierung hat seit ihrem Amtsantritt die Ausgaben für Kultur erheblich gesteigert. Einen der Schwerpunkte bilden die für neue Kulturbauten. Wir haben uns dazu entschlossen, weil die Begegnung mit Kultur dazu beiträgt, Kreativität zu fördern und weil die einzigartigen Bestände, Kunstsammlungen und Archivmaterialien, die in Nordrhein-Westfalen zu Hause sind, es verdienen, angemessen präsentiert zu werden.“ (2)
Quellen:
(1) http://www.ksta.de/html/artikel/1233584031512.shtml
(2) Link


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search