Ein Gedanke zu „Der Historiker Johannes Fried über den Verlust der historischen Quellen Kölns“

  1. Und was ist mit Augsburg? Dass Herr Fried von allenfalls noch zwei vergleichbaren Archiven in Deutschland spricht und dabei Lübeck und Nürnberg nennt, verwundert aus der Augsburger Perspektive dann doch etwas. Die gerade für das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit überaus dichte Überlieferung der ehemaligen Reichsstadt und Fernhandelsstadt (Fugger, Welset etc.) Augsburg im hiesigen Stadtarchiv muss den Vergleich mit den Beständen in Nürnberg und Lübeck keineswegs scheuen. Hinzuweisen ist an dieser Stelle auch darauf, dass der größte Teil der Nürnberger reichsstädtischen Überlieferung gar nicht im dortigen Stadtarchiv, sondern im Staatsarchiv Nürnberg liegt, während Augsburg seine wertvollen Archivbestände trotz der Mediatisierung weitgehend behalten konnte. Wenn also schon der Versuch unternommen werden soll, die Plätze auf einer imaginären Rangliste der bedeutendsten Stadtarchive nördlich der Alpen zu vergeben, sollte Augsburg eigentlich nicht übersehen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search