Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gibt es tatsächlich keine Abbildungen der altgermanistischen Schätze des Kölner Stadtarchivs im Netz?

Kaum zu glauben, aber wahr, wenn man

http://www.handschriftencensus.de/hssabbildungen

vertraut.

Im Handschriftencensus sind wohl die meisten Handschriften mit deutschsprachigen Texten erfasst, allerdings überwiegend in kursorischer Form (Verweis auf den Handschriftencensus Rheinland und den Katalog von Menne, der online vorliegt). Ergänzungen sind dort willkommen:

http://www.handschriftencensus.de/hss/Koeln

Die vielleicht berühmteste Handschrift ist die illustrierte Grote’sche Tristan-Handschrift:

http://www.mr1314.de/3203


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. März 2009). Gibt es tatsächlich keine Abbildungen der altgermanistischen Schätze des Kölner Stadtarchivs im Netz? Archivalia. Abgerufen am 16. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bvyh


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.