Die Zürcher Habilschrift von Max Schiendorfer 1996 ist jetzt online:
https://www.academia.edu/127792691/
Zum “Taler”: https://archivalia.hypotheses.org/10684
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Februar 2025). Schweizerische Minnesänger. Archivalia. Abgerufen am 22. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13cw7
Der Name des Autors der Habilschrift ist “Schiendorfer”. Er hat auch den Sänger “Winli” behandelt (ebd., S. 47-53) und unter die “hoffnungslosen Fälle” eingereiht (ebd., S. 53). Ein neuerer Identifikationsversuch versetzt ihn von der Schweiz (“mit einiger Wahrscheinlichkeit Schweizer”, ebd., S. 52) an den oberen Neckar und ins Umfeld der Grafen von Sulz, vgl. Hans Harter: Der Sänger Winli – eine historische Spurensuche, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 150 (2021), S. 309–327.