Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unlesbare Abbildungen aus den Aufzeichnungen des Kölner Chronisten Hermann von Weinsberg

http://www.weinsberg.uni-bonn.de/Projekt/Handschrift/Handschrift.htm

Was soll das? Aus welchem Grund veröffentlicht man so extrem unscharfe und nutzlose Abbildungen, zumal wenn es nur um ein paar Beispielseiten geht?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. März 2009). Unlesbare Abbildungen aus den Aufzeichnungen des Kölner Chronisten Hermann von Weinsberg. Archivalia. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bvxm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Unlesbare Abbildungen aus den Aufzeichnungen des Kölner Chronisten Hermann von Weinsberg“

  1. Zum “Buch Weinsberg” vgl. auch die Jubiläumsbroschüre 150 Jahre historisches Archiv, S. 32-35.

    Artikel in der “Welt” vom 9. März 2009
    Kölner Schätze. Die Autobiographie des Ratsherrn Weinberg.

    Die erst kürzlich (Mai 2007) abgeschlossene Restaurierung des Buches Weinsberg war das erste Projekt des Fördervereins der “Freunde des Historischen Archivs”.


    Buch Weinsberg – Ansicht vor der Restaurierung mit rot unterlegten Schadensstellen (Quelle: Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.)

  2. Unlesbare Abbildungen Sehr richtig – das hat mich auch schon maßlos geärgert – zumal man so die Transkription nicht überprüfen kann. Und rebus sic stantibus:
    Sofort hochauflösende scans einstellen.
    Klaus Arnold

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.