Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Flores temporum mit Fortsetzung von Reinbold Schlecht online

Zu den 13 Digitalisaten der Flores temporum, die ich in https://archivalia.hypotheses.org/7630 ergänzt habe, zählt auch die Chronik von Schlecht (Slecht). Mit Entsetzen las ich in den Geschichtsquellen, der gebürtige Schwäbisch Gmünder (Freidok) sei in Straßburg geboren worden, wo er bis zu seinem Tod 1430 Kanoniker war. Auf seinem Grabstein heißt er von “Gamundia” (ZGO 1914).

Zum Wappen der Schlecht: https://archivalia.hypotheses.org/69957


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Februar 2025). Flores temporum mit Fortsetzung von Reinbold Schlecht online. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/13bqe


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Flores temporum mit Fortsetzung von Reinbold Schlecht online“

  1. In Strassburg lebten im 16. Jahrhundert zumindest zwei ‘Schlecht’.
    Justinianus Schlecht(-mann), Mag., 1562 als zehnjähriger Beamter der Stadt (Hofprokurator, wahrscheinlich in Rottweil).
    Julius Schlecht(-mann ?), Mag., 1572, aus Rottweil, kaufte das Bürgerrecht (wahrscheinlich Sohn des Justinianus). Er heiratete Agatha Finken.

    Ob diese Schlecht mit den ‘Schlecht von Schrobenhausen’ verwandt waren, bleibt offen; und wenn ich das richtig gelesen, war es ein Funck, der eine Schlechtin verheiratete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.