Stadtarchiv Köln: Archivreferenten und NRW sagen Hilfe zu

19.15 Uhr: Die Archivverwaltungen des Bundes und der Länder erklären ihre “solidarische Hilfe” für das Kölner Stadtarchiv. Die Landesregierung stellt 300 000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung. Zu den zuletzt gesicherten Kulturgütern gehören unter anderem Akten der ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer und Ernst Schwering. Ob das Zeitungsarchiv der Kölner Zeitungen vollständig verloren ist, ist derzeit noch unklar. Für eine längere Lagerung des Archivguts hat die Stadt Köln eine Halle gemietet.

http://www.ksta.de/html/artikel/1236343915790.shtml

Erklärung der Archivreferentenkonferenz im Wortlaut:

http://www.archive.nrw.de/LandesarchivNRW/BilderKartenLogosDateien/Erklaerung_ARK_Koeln.pdf

Die Restaurierung der verschütteten Bestände des Historischen Archivs in Köln wird nach ersten Schätzungen voraussichtlich rund 30 Jahre dauern. Das erklärte NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) am Dienstag in Düsseldorf.

Als eine Konsequenz will das Land das Archivgesetz verschärfen. Es schreibt vor, wie historische Dokumente auf Dauer vor Beschädigung zu schützen sind. Dazu wurde eine Expertenkommission eingesetzt. Wegen der „kulturellen Katastrophe” von Köln, so Rüttgers, habe das Land darüber hinaus angeordnet, den geplanten Neubau des Landesarchivs in Duisburg auf ausreichende Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen. Den 1400 Privat-Archiven in NRW soll zudem Hilfe beim Check ihrer Sicherheitsstandards angeboten werden.

Zur Unterstützung der Kölner bei der Bergung der Kulturschätze hat das Land zunächst 30 Mitarbeiter abgestellt. 300 000 Euro stehen als Soforthilfe bereit. Bei aller Tragik habe er sich gefreut, als in den Trümmern des Archivs zwei Bücher aus dem Nachlass von Konrad Adenauer gefunden worden seien.

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/rhein-ruhr/2009/3/10/news-114030060/detail.html

Bilderstrecke aus der Sortierhalle:

http://www.wdr.de/themen/panorama/26/koeln_hauseinsturz/_mo/090309_lagerhalle.jhtml

Foto: WDR/Tenta


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Stadtarchiv Köln: Archivreferenten und NRW sagen Hilfe zu“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search