Endlich: DBV ruft zur Unterstützung des Stadtarchivs Köln auf

Berlin, 10.03.2009

Aufruf zur Unterstützung des Historischen Archivs der Stadt Köln

Eine Erklärung des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)

Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln ist ein schreckliches Ereignis und führt uns vor Augen, wie
schnell etwas Unvorstellbares zur realen Katastrophe wird.
Der Vorstand des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) drückt im Namen aller im Verband organisierten
Bibliotheken den Angehörigen des Verstorbenen und des Vermissten, den verletzten und in Mitleidenschaft
gezogenen Personen sein volles Mitgefühl aus.
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Historischen Archivs der Stadt Köln und allen, die nun vor der
gewaltigen Aufgabe stehen, zu retten, was noch zu retten ist, spricht der Deutsche Bibliotheksverband seine
Solidarität aus und sagt vielfältige, fachliche Unterstützung aus dem Bibliotheksbereich zu. Daher bittet der
Vorstand alle im dbv organisierten Bibliotheken, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Unterstützung für z. B.
logistische, lagertechnische oder restauratorische Maßnahmen anzubieten.
Von dem Einsturzunglück sind auch Bürgerinnen und Bürger betroffen. Eine Spende ist die beste Möglichkeit, um
diesen Menschen zu helfen. Die Stadt Köln hat für sie ein Spendenkonto eingerichtet:
Stadt Köln
Stichwort „Severin”
Konto: 190 319 0419
Bankleitzahl: 370 501 98
Sparkasse KölnBonn
Für Maßnahmen zur Bergung, Sicherung und anschließenden Restaurierung des wertvollen Kulturgutes können
Spenden auf folgendes Spendenkonto überwiesen werden:
Freunde des historischen Archivs der Stadt Köln e.V.
Stichwort: „Rettung Historisches Stadtarchiv“
Konto: 19 00 45 89 59
Bankleitzahl: 370 501 98
Sparkasse Köln-Bonn
Wie wichtig Katastrophenschutz- und Notfallplanung für Bibliotheken und Archive ist, zeigt sich nach den
Hochwasser- und Brandkatastrophen der vergangenen Jahre erneut in Köln. Eine enge Zusammenarbeit ist
weiterhin wichtig, um notwendige Pläne zu erarbeiten und bereitzustellen, wie es z. B. die AG Bestandserhaltung
unter: http://www.forum-bestandserhaltung.de getan hat.
Prof. Dr. Gabriele Beger
Vorstandsvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V.
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) sind ca. 2.000 Bibliotheken aller Sparten und Grössenklassen
Deutschlands zusammengeschlossen. Der gemeinnützige Verein dient der Förderung des Bibliothekswesens und
der Kooperation aller Bibliotheken. Sein Anliegen ist es, die Wirkung der Bibliotheken in Kultur und Bildung
sichtbar zu machen und ihre Rolle in der Gesellschaft zu stärken. Zu den Aufgaben des dbv gehört auch die
Förderung des Buches und des Lesens als unentbehrliche Grundlage für Wissenschaft und Information, sowie
die Förderung des Einsatzes zeitgemäßer Informationstechniken.
Kontakt: Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Barbara Schleihagen, Geschäftsführerin, Tel.: 0 30/644 98 99 12
E-Mail: dbv@bibliotheksverband.de, http://www.bibliotheksverband.de, http://www.bibliotheksportal.de


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search