Artikel auf deutsch zur OCLC-Metadaten-Policy

https://www.scribd.com/doc/13166453/-OCLC-Policy-WorldCat-metadata-libraries

(via Twitter-Account des Autors)

Wieso Bibliothekare Scribd statt E-LIS nehmen, erschließt sich mir nicht.

Mehr dazu:
http://www.uebertext.org/2009/03/ein-artikel-uber-die-oclc-metadaten.html

Siehe hier:
?s=oclc

Der Autor konstatiert, dass die OCLC-Metadaten-Policy in der deutschen Bibliothekswelt keine Resonanz gefunden hat. Wir hatten in Archivalia, wie sich aus dem vorigen Link ergibt, allein drei Beiträge zu ihr seit November 2008!

Seit Jahren bietet im übrigen das österreichische Bibliothekswerk Katalogdaten unter CC-NC an:

http://www.biblio.at/service/katalogisate/suche.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Artikel auf deutsch zur OCLC-Metadaten-Policy“

  1. “Wieso Bibliothekare Scribd statt E-LIS nehmen, erschließt sich mir nicht.”

    Wieso der Plural? Wenn ich das richtig sehe ist das EIN Bibliothekar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search