Erzbistumsarchiv nahm Pergamenturkunden aus Kölner Stadtarchiv entgegen

Das Historische Archiv des Erzbistums Köln hat heute die bisher in einer Lagerhalle aufbewahrten geretteten Pergamenturkunden des Historischen Archivs der Stadt Köln übernommen. Diese werden in den für das Stadtarchiv reservierten Archivräumen archivfachlich gelagert, teilweise auch – wie im Stadtarchiv – gehängt, soweit das möglich ist (“Kölner Hängebügelsystem”). Die Zahl lässt sich nicht angeben, aber Archivleiter Dr. Ulrich Helbach schätzt etwa 30.000 Urkunden. An der Betreuung beteiligt als als Pensionär der Vorgänger Helbachs, Prof. Dr. Toni Diederich, der auch am Stadtarchiv wirkte und als führender deutscher Sphragistiker gelten kann. Man hofft, dass man die Urkunden möglichst bald in einen Neubau des Historischen Archivs der Stadt Köln überführen kann.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Erzbistumsarchiv nahm Pergamenturkunden aus Kölner Stadtarchiv entgegen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search