Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein Wort an unsere Kommentatoren

Liebe Kommentatoren,

für Eure zahlreichen konstruktiven Beiträge möchte ich ausdrücklich danken. Bitte überlegt aber, ob Ihr im Einzelfall nicht einen neuen Beitrag mit Link zum Bezugsbeitrag anlegen wollt. Ihr müsst euch dafür nur kurz bei Twoday registrieren (unter einem beliebigen Pseudonym) und könnt dann selbst Beiträge erstellen.

Die Erwägungen, die mich zu der Bitte führen, sind folgende:

* Leser von Archivalia sehen immer nur die ganz wenigen Hinweise auf neue Beiträge rechts, es sind immer nur fünf. Gibt es viele Beiträge, rutschen neue Kommentare rasch weg.

* Nur wenige Leser dürften die Möglichkeit nutzen, Archivalia via RSS mit Kommentaren zu beziehen :

http://archiv.twoday.net/comments.rdf

* Emailbenachrichtigungen bei neuen Kommentaren dürften ebenso die wenigsten aktiviert haben.

* Auf der Startseite werden Kommentare bei den Beiträgen nicht angezeigt, man erfährt nur, ob solche vorhanden sind, sieht aber nicht, ob Kommentare neu sind.

Vielen Lesern entgehen dadurch wertvolle Informationen, auch wenn diese beim Einzelabruf des jeweiligen Beitrags sichtbar sind.

Heute gab es Neuigkeiten zur Psychiatrieakte Kinski in den Kommentaren – aber wer soll davon aktuell etwas erfahren? Auf der Hauptseite ist kein Hinweis mehr zu finden. Dies legt zwingend nahe, bei interessanten Kommentaren zu älteren Beiträgen in jedem Fall einen neueintrag mit Rückverweis anzulegen.

Vielen Dank für die Beachtung!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. März 2009). Ein Wort an unsere Kommentatoren. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bvtm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.